Termin | Ausbildung |
|
Inhalte: Umweltbildung im Bayerischen Wald. Wir gehen auf Entdeckungstour in einem der spannendsten Naturschutzgebiete im Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Dabei erfahren wir, was der Kleine Arbersee mit der letzten Eiszeit zu tun hat und lernen auf dem Weg zum Gipfel des Kleinen Arber Interessantes über Natur und Tiere in diesem Gebiet
Voraussetzung: Kondition für ca. 15 km und 700 Hm (je nach Schneelage)
Teilnehmeranzahl: max. 10
Ausrüstung: Wanderschuhe, warme Klamotten, je nach Schneelage Schneeschuhe, Tagesrucksack, Verpflegung
Zeit: 9:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Ort: Treffpunkt in Cham, genaueres wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Kursgebühr: 10,00 EUR zzgl. Fahrtkosten
Anmeldeschluss: 20.02.2021
Vorbesprechung: keine
Leiter: Laura Wollschläger laura.wollschlaeger@gmx.net