Naturschutzreferat
Aufgrund der aktuellen Krisen sind Natur- und Klimaschutz zu einem Randthema geworden. Bei Gesprächen darüber höre ich immer wieder die Behauptung, dass einzelne Menschen doch gar nichts verändern können. Diese Einstellung verlangt nichts von uns selbst: Keine Anstrengung, kein Überdenken des eigenen Verhaltens und auch kein Handeln. Sie leugnet den Einfluss auf unsere Umwelt und unser Umfeld. Kurz: Sie schiebt jegliche Verantwortung ab.
Wir sollten aber alle ein wenig Verantwortung übernehmen! Ich erwarte nicht von mir und Ihnen, die Welt zu retten, aber ich erwarte von uns, im Rahmen unserer Möglichkeiten zu agieren. Das bedeutet für mich: Raus aus der Komfortzone und handeln.

Aktueller Artikel
Fürth Alpin Heft 2025-02

Den Artikel "Naturschutz wirkt: Erfolgsgeschichten, die Mut machen" aus dem fürth alpin Heft 2025-02 können Sie mit dem folgenden Link herunterladen:
Archiv
Fürth Alpin Heft 2025-01
Pilze: Die unscheinbaren Helden im Kampf gegen den Klimawandel

Den Artikel "Pilze: Die unscheinbaren Helden im Kampf gegen den Klimawandel" aus dem fürth alpin Heft 2025-01 können Sie mit dem folgenden Link herunterladen:
Fürth Alpin Heft 2024-02
Verborgene Wunder unter unseren Füßen – Die faszinierende Welt der Moore und welchen Beitrag sie zum Klimaschutz leisten

Den Artikel "Verborgene Wunder unter unseren Füßen – Die faszinierende Welt der Moore und welchen Beitrag sie zum Klimaschutz leisten" aus dem fürth alpin Heft 2024-02 können Sie mit dem folgenden Link herunterladen:
Fürth Alpin Heft 2024-01
Alpine Flora unter Druck

Den Artikel "Alpine Flora unter Druck" aus dem fürth alpin Heft 2024-01 können Sie mit dem folgenden Link herunterladen:
Fürth Alpin Heft 2023-02
Die Wiese

Den Artikel "Die Wiese" aus dem fürth alpin Heft 2023-02 können Sie mit dem folgenden Link herunterladen:
Fürth Alpin Heft 2023-01
Der Wald

Den Artikel "Der Wald" aus dem fürth alpin Heft 2023-01 können Sie mit dem folgenden Link herunterladen: